zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Irmer wird der Gastgeber und Ansprechpartner für das Netzwerk sein. Er hat drei Kinder im Alter von 9, 14 und 16 Jahren und ist seit 2004 an der TU Dortmund beschäftigt. Auch das zweite Treffen dieses …
, das Vorlegen eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses, sowie ein Erste Hilfe Nachweis (9 LE). Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Interessierte melden sich zunächst per Mail bei Marcel Bieschke …
moderne Methoden zur Modellierung und Simulation von Werkstoff- und Bauteilverhalten. Semester 8 Semester 9 Semester 10 Parameteridentifikation Finite Inelastizität Masterarbeit Nichtlineare Kontinuumsmechanik …
Universitätsarchiv der TU Dortmund Leitung: Dr. Stephanie Marra c/o Universitätsbibliothek Sebrathweg 9 44149 Dortmund E-Mail: archiv@tu-dortmund.de …
die E-Phase und endet am 29.09.2023. Die Projekt- und Entwurfsvorstellungen werden am 09. Oktober von 9:00 bis ca. 11:30 Uhr im GBIII, Hörsaal 103 in Präsenz stattfinden. Im Anschluss an die Vorstellungen …
n. 31. Karrieretag Familienunternehmen 10. November 2023 Viega World, Attendorn Bewerbungsschluss: 9. Oktober 2023 www.karrieretag-familienunternehmen.de …
Übungsblätter: Blatt0 , Blatt1 , Blatt2 , Blatt3 , Blatt4 , Blatt5 , Blatt6 , Blatt7 , Blatt8 , Blatt9 , Blatt10 , Blatt11 , Blatt12 …
und neue Ergebnisse zum Weiterentwicklungsbedarf von Grundschulen vorstellt. In der Veranstaltung am 9. April liegt der Fokus auf „Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern in Deutschland und im internationalen …
Anmeldung Vor-O-Woche am 25.09.2024 um 9.30 Uhr Vor- und Nachname * E-Mail Adresse * Bitte wählen Sie ihre Schulform * Grundschule HRSGe Gymnasium/Gesamtschule Berufskolleg Sonderpädagogische Förderung …
Anmeldung Vor-O-Woche am 26.09.2024 um 9.30 Uhr Vor- und Nachname * E-Mail Adresse * Bitte wählen Sie ihre Schulform * Grundschule HRSGe Gymnasium/Gesamtschule Berufskolleg Sonderpädagogische Förderung …