zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Der Titel seiner Dokotorarbeit: "Engineering of Saccharomyces cerevisiae for shikimate and malonyl-CoA pathway-derived precursor supply". Herzlichen Glückwunsch von allen Mitgliedern des Lehrstuhls Te …
Der Titel ihrer Doktorarbeit: "Advancement of cannabinoid biosynthesis through omics analysis: Systems biology, genome mining with structural biology, and cannabinomics". Herzlichen Glückwunsch vom ge …
…
Praktikumsanzeige …
UmBauLabor, Bergmannstraße 23, Gelsenkirchen Ein Ressourcenschutzkonzept für Ückendorf Anknüpfend an das Jahresthema des UmBauLabors „Ressourcen“ beschäftigt sich das Masterseminar „StadtPraxisLabor“ …
Die CharmInDor Workshops sind mini workshops in Dortmund, die sich mit seltenen Charm Zerfällen und CP Verletzung beschäftigen. Die grundlegende Idee ist es, ein informelles Meeting mit viel Zeit für …
Textil Silke Wawro 24.11.23 | 12:00 - 17:30 Uhr Textilwerkstatt | EF 50 | Raum 4.206 Bitte Nähnadel, Nähgarn, Schere, Pappe, verschiedene Stoffreste mitbringen! Fotografie Felix Dobbert 01.12.23 | 12: …