zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Textil Silke Wawro 24.11.23 | 12:00 - 17:30 Uhr Textilwerkstatt | EF 50 | Raum 4.206 Bitte Nähnadel, Nähgarn, Schere, Pappe, verschiedene Stoffreste mitbringen! Fotografie Felix Dobbert 01.12.23 | 12: …
mentoring³ ist ein Mentoringprogramm zur Karriereentwicklung für Wissenschaftlerinnen aus allen Fächergruppen der Universitätsallianz Ruhr. Es gibt eine Programmlinie für Doktorandinnen und eine Progr …
…
An einem dieser Tage wird ein Systemupdate erfolgen. Voraussichtlich wird dann in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr das Matrix42-HelpDesk-System nicht zur Verfügung stehen! Der endgültige Termin wird …
Rudolf-Chaudoire-Pavillon, Campus-Süd …
In zwei Dreiergruppen bestritten die Teams der DYN/PAS, BMP/REC, TC, FVT, TH und FSV die Gruppenphase. Nach dieser konnte sich die DYN/PAS gegen die FSV im ersten Halbfinale durchsetzen, während die T …
Der Titel ihrer Dissertation lautet : „Was trägt zur Gesundheit im Lehrerberuf bei? – Eine quer- und längsschnittliche Onlinestudie zur psychischen Gesundheit von Lehrkräften unter besonderer Berücksi …