zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
29 Intressierte informierten sich über das Seniorenstudium und hatten die Gelegenheit, alle Fragen zum Studium beantwortet zu bekommen. Nach einem Campusrundgang wurde zum Abschluss noch gemeinsam ein …
…
Mit gleich drei Beiträgen (peer-review) waren wir auf dem diesjährigen Colloquium der European Group for Organization Studies (EGOS) vertreten. Judith Becker wird in der Standing Working Group "Expert …
Der Lehrbereich „Soziologie der Geschlechterverhältnisse“ freut sich auf neue und altbekannte Gesichter, den soziologischen Austausch in diversen Formaten und nicht zuletzt auf die Party auf dem Duisb …
Weitere Infos sind unter Ersti-Infos zu finden! Unser Programm findet ihr auch in eurem O-Phasenheft. Wir freuen uns bereits auf euch! …
Erstsemester um 14.00 Uhr, HS 6, HG 1, Campus Süd Bachelor + Master um 16.00 Uhr, HS 6, HG 1, Campus Süd Eröffnung Werkschau Rundgang durch die Lehrstühle, GB 1 + GB 2, Essen + Getränke …
Das Programm des Kolloquiums des Instituts für Soziologie ( ISO ) finden Sie hier . Unter dem Titel "Im Krisenmodus – Konflikte um Klima, Migration und Geschlecht" wird in diesem Wintersemester zu vie …
alle Infos zum Studiengang hier: Data Science in Sports and Health …