zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Die Fakultät CCB bedankt sich bei der RAG Stiftung, der Bernd Jochheim Stiftung, der Sparkasse Dortmund, der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund, bei BASF sowie dem Ehepaar Frau und Herr Dr. Stah …
Wintersemester …
Klausur- und Seminarergebnisse …
Audimax der TU Dortmund, Vogelpothsweg 87, 44227 Dortmund Uhrzeit Ensemble 11:00 Uhr Jazzensemble der TU Dortmund 12:00 Uhr Dortmunder Universitätsorchester 13:00 Uhr Universitätschor der TU Dortmund …
Den Auftakt der Veranstaltung gestalteten die zwei dezentralen Gleichstellungsbeauftragten Lea Zindel und Lisa-Marian Schmidt, gefolgt von einem Grußwort durch den Dekan Cornelius Schubert. Der Worksh …
Einladung zum Seminar Prozess-, Werkzeug- und Maschinenanalyse Das Ergebnis spanender Produktionsprozesse wird anhand zahlreicher Faktoren bewertet. Dazu zählen auf Seiten des Werkstückes insbesondere …