zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
© ETHZ D-ARCH Web Archive Baureif Palais de Bois, Auguste Perret, 1924 Aufgabe Der Palais de Bois wurde von einem der bedeutendsten Architekten Frankreichs entworfen, von ihm zwischenzeitlich als Arch …
Die PowerTech ist Teil der IEEE Power and Energy Society (PES). Das Konferenzthema der diesjährige 15. IEEE PowerTech Konferenz in Belgrad lautete „Führende Innovationen für widerstandsfähige und kohl …
Steigende Mieten und daraus resultierende Mieterproteste haben die Wohnungsfrage und Wohnungspolitik wieder auf die politische Agenda gebracht. Dies verwundert nicht, ist das Wohnen doch ein elementar …