zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
In ihrem Paper „The success factors of digital B2B platforms in the logistics industry and how to achieve them” analysieren Simon Hensellek und Julius de Groot die Erfolgsfaktoren von B2B Plattformen …
Auch in diesem Jahr startete der Boys‘ Day wieder unter dem Motto „Mit Behinderten arbeiten - oder was macht man in den Rehabilitationswissenschaften?“. Die Schüler wurden dabei von Mitarbeiterinnen a …
Mit der Besetzung dieser Professur geht an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften die inhaltliche Neuorientierung in Hinblick auf gesellschaftlich bedeutende technologische Entwicklungen für Mensc …