zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
gestellt haben, dann heißen wir Sie ganz herzlich am IFS zum Tag der offenen Tür der TU Dortmund am 9. November 2024 von 10 bis 12 Uhr willkommen. Bildungsforschung zum Anfassen ist unser Motto – Sie haben …
Google Play-Gutscheine für Sie zu kaufen. Die Absenderadresse ist gefälscht, die Antwortdresse ist ninccq9@gmail.com, die wir umgehend bei Google sperren lassen. Wie Sie so eine Phishingmail identifizieren und …
täten (Juniorprofessoren*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen, Habilitand*innen) Teilnehmende: max. 9 Sprache: Deutsch Anmeldefrist: 03.03.2022 Mehr Informationen und Anmeldung* …
Zu diesem Zweck betreiben wir zwei Röntgendiffraktometer (Bruker D8) und die Strahllinien BL2 und BL9 an der Synchrotonstrahlungsquelle DELTA . Einen Teil unserer Experimente finden jedoch auch an den großen …
Uhr über Zoom statt. An Zoom-Meeting teilnehmen https://tu-dortmund.zoom.us/j/98292790624?pwd=I6qgbx9eeI160lIo4g09fhndTGrRoC.1 Meeting-ID: 982 9279 0624 Kenncode: 997252 …
mester 2014/15 PDF (27 KB) Wintersemester 2010/11 PDF (18 KB) Wintersemester 2004/05 PDF (9 KB) …
05.11.2021 9.30-10.30 Uhr, per Zoom, Link wird zugesandt. Kurs "Teamkommunikation": 18.11.2021 9.30-17.30 Uhr, Otto-Hahn-Str. 14, Raum E04+E05 Kurs "Rhetorik und Präsentation" 19.11.2021 9.30-17.30 Uhr [...] finalen Folien an die Veranstalterin: 17.01.2022 Blockseminar mit Vorträgen: 20.01.2022 9.30-15 Uhr 21.01.2022 9.30-15 Uhr Otto-Hahn-Str. 14, Raum E04+E05 Aktuelles 16.11.2021: Zeitplan aktualisiert 05 [...] ng per Mail Anmeldung: Abgeschlossen Einführungsveranstaltung mit Zuteilung der Themen: 20.09.2021 9-12 Uhr, per Zoom, Link wird zugesandt. Teil der Vorbesprechung ist des Weiteren ein Einführungsvortrag …
Übungsblätter: Blatt 1 , Blatt 2 , Blatt 3 , Blatt 4 , Blatt 5 , Blatt 6 , Blatt 7 , Blatt 8 , Blatt 9 , Blatt 10 …
Gustav-Lübcke-Museum, Neue Bahnhofstr. 9, 59065 Hamm Die Idee für die Ausstellung kam von den Studierenden. Sie fragten sich, in welcher Weise die omnipräsente Vernetzung unsere Gesellschaft und alle Bereiche …
Schlosskirche, Parkstr. 9, 44357 Dortmund-Bodelschwingh Die Kolloquien „ars ecclesia: Kunst vor Ort“ möchten neue Forschungen anregen und eine Publikationsplattform bieten, die Einzelinitiativen wirksam …