zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Modul: Business A: Accounting & Finance Modul: Unternehmensbesteuerung III Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Sprache: Englisch (es sei denn ausschließlich Deutsche Teilnehmer) Termine Bewerbung: 08.07 [...] folgende Ankündigung (in englischer Sprache). Prüfungsmodalitäten gemäß Master-Prüfungsordnung Es können 7,5 ECTS-Leistungspunkte erworben werden. Die Gesamtnote des Forschungsseminars Empirical Taxation ergibt …
der Software Clarity Chrom Version 7.2.0.73, die semipräparative Anlage ohne Fraktionssammler und präparative Anlage werden mit der Software Clarity Preparative Version 7.2.0.73 betrieben. Die LC-MS Anlage …
Scherger, A.-L. (2022). Working Memory Skills in DLD: Does Bilingualism Make a Difference? Languages, 7(4), 287. https://doi.org/10.3390/languages7040287 …
Nähere Informationen zu den ständigen Kommissionen sind in der Grundordnung der TU Dortmund zu finden (§7). Die Kommissionen wählen jeweils aus ihrer Mitte eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden. Auch im …
gemeinsamen Nachbesprechung sowie eine schriftliche Ausarbeitung im Umfang von 3-5 Seiten. (Abgabe 7. August 2023) Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: ips.rp@tu-dortmund.de Alle Details finden Sie …
Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund Wie zuvor werden die Architekturtage auch dieses Jahr wieder durch die Dortmunder Architekturausstellung begleitet. Ausgestellt werden realisierte Werke von …
der TU und die Psychologische Beratung des Studierendenwerks bieten in der Zeit vom 2. Bis zum 12.7.2024 fünf Workshops an. Die Themen sind Stressbewältigung (mit einem Workshop zum kognitiven Strategien …
r 1. Klausur 2. Klausur Übungsblätter: Blatt1 , Blatt2 , Blatt3 , Blatt4 , Blatt 5 , Blatt6 , Blatt7 , Blatt8 , Blatt9 , Blatt10 , Blatt11 , Blatt12 , Blatt13 …
Ferien, denn die Semester-Karte ist bis zum 28. März gültig! Bitte beachtet, dass in der Woche vom 3. - 7. Februar keine Hochschulsport-Kurse stattfinden. In dieser Woche können auch keine Soccerboxen reserviert …
Neuzugewanderter in den Klassen 1-13 P1: DaZ-Förderung in den Klassen 1-6 P2: DaZ-Förderung in den Klassen 7-10 P3: DaZ-Förderung in den Klassen 11-13 …