zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Sterne sind mehr als massereiche, selbstleuchtende Gaskugeln oder strahlende Himmelskörper. Zu allen Zeiten und in allen Kulturen regen sie Menschen an, sich in Zeit und Raum zu orientieren. Und sie s …
A total of four lectures were held: Yuzo Hirose spoke on "Sustainability for the World? Reconsidering Education for Sustainable Development through the Geographical Idea of Satoyama". Joonha Park gave …
…
Anlässlich des 55. Jahrestages der Gründung der Naturwissenschaftlichen Fakultät der P. J. Šafárik Universität in Košice, Slowakei, am 16. April 2018 hat PD Dr. Souvik Kusari die Bronzemedaille der Un …
Research indicates that children with general learning disabilities tend to have a significantly lower sociometric position than non-disabled classmates and that pupil with behaviour prob- lems are mo …
integrity depending on the machining process In: 1st International Autumn School , 15.10.-19.10. 2012, Faculty of Mechanical Engineering University of West Bohemia Czech Republic, digital veröffentlicht Tillmann …