zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
"IncluScience – Disability Mainstreaming in Wissenschaft und Praxis" läuft noch bis Ende Februar 2025. PoJoMeC - Politik, Journalismus, Medien - Kompetenzen von Kindern im Vor- und Grundschulalter …
der Auszeichnung ist nur einmal möglich. Bewerbungsverfahren Alle Vorschläge können bis zum 0 1.03.2025 bei Stefan Schmidt eingereicht werden. Die Lehrveranstaltungen müssen im SoSe 2024 bzw. im WiSe 24/25 …
internationale Vernetzung zu stärken. Das nächste Ruhr Fellowship Program findet vom 3. Juni bis 25. Juli 2025 statt. Weitere Informationen & das Bewerbungsformular (Berwebungsdeadline war der 15. November 2024) …
-2756-1943 Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Isabelle-Bosbach Bosbach, Isabelle (2025): Individualisierungstheorie: Nabelschnurblutstammzellen kryokonservieren – Potentiale für ein gutes …
Lehramt Primarstufe in Dortmund (abgeschlossen mit 1. Staatsexamen) Beruflicher Werdegang Seit 04/2025: Vertretungsprofessorin „Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsforschung“ …
soll im Wintersemester 2026/27 oder im Sommersemester 2027 stattfinden. Im November oder Dezember 2025 nehmen Sie an einem Sprechstundengespräch teil. Bis Januar 2026 findet die fakultätsinterne Platzvergabe …
Erfüllen der Zulassungsvoraussetzungen nach Eingang der Anmeldung vergeben (Anmeldeschluss: 15.12.2025) . Bitte haben Sie Verständnis, dass die Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen je nach Qualifikation …
Anschrift | Semesterapparate | Fächer und Ansprechpersonen Aktueller Hinweis! Am Samstag, den 12. Juli 2025 sind die Emil-Figge-Bibliothek und die Sebrath-Bibliothek normal geöffnet. Das Bibliothekssystem steht …
g der Blockrandstrukturen der Altstadtinsel Lübeck; Betr.: Prof. Dr. Wolfgang Sonne, TU Dortmund, 2025 Sebastian Lassahn, Das Werk der Architekten Wolfgang Pantenius & Ruth Pantenius-Lohmann, Betr.: Prof …
In: Ronald Röttel (Hg.): Leif Randt. Schreibweisen – Medien – Atmosphären. Berlin: Metzler (vsl. 2025, in Vorbereitung). Walter Serners ‚Kunst‘ des Verbrechens. In: Verbrechen als „Bild der Zeit“. Kr …