zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Tab Bachelorarbeiten Masterarbeiten Projektarbeiten Oberseminare Bachelorarbeiten Jahr Name Thema 2025 Luca Panzner Strukturierung und Charakterisierung von HfO2-Schichten unter Verwendung von induktiv …
mehreren Kategorien im Spitzenbereich abgeschnitten hat. Weiter hat unsere Fakultät sich im Ranking 2025 der renommierten Zeitschrift Times Higher Education (THE) erneut verbessert und ist damit zum zweiten …
Teilentladungsdiagnose mit ausrichtungsunabhängigen Patch-Antennen und robusten Entstörungsmethoden 2025 Dominik Häring Über die scheinbare Leitfähigkeit polymerer Isolierstoffe und deren Bedeutung für die …
ster 25 (in der Vorlesungszeit) Mittwochs, 11 Uhr , M/746. Abweichend keine Sprechstunde am 16.07.2025. Nach der Vorlesungszeit (ab Mitte Juli) Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Email ( doebler statistik …
Dialektologie des Deutschen (IGDD) "Dialekte im urbanen Raum". Humboldt-Universität zu Berlin, 18.–20. 09. 2025 vergangene Vorträge "Zum Dativ im Ruhrdeutschen – Beschreibung und Erklärungsversuche morpho-syntaktischer …
Hoopes, S. Kelly, and M. Pflitsch, Investor Perceptions of the Book Minimum Tax, Management Science , 2025, doi.org/10.1287/mnsc.2024.04750 Working Paper: M. Dunker, M. Overesch, and M. Pflitsch, The Effects …
Vorheriger Tab Nächster Tab Curriculum Vitae Kontakt Curriculum Vitae Wissenschaftlicher Werdegang Bis 06/2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin innerhalb des Projekts "Reichtum als soziale Beziehung. Intergenerationale …
rojekte DFG: Dreijährigies Forschungsprojekt zum Thema „Die Ethik staatlicher Massenüberwachung“, 2025-2028 ( Prof. Dr. Peter Königs , Prof. Dr. Christian Neuhäuser , Daniel Beck und Leonie Buschhoff ) …
Hamburg Aktuelle Publikationen Zagel, Hannah, Rohan Khan, Anna Kluge, Mio Tamakoshi, Martin Gädecke (2025): Conceptualizing and measuring state regulation of reproductive processes: The International Reproduction …