zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Forschen, Reisen und Vernetzen im Ausland Mobilität für Forschende Internationalität von Forschung heißt nicht nur, als Outgoing ins Ausland zu gehen. Auch Gastaufenthalte von ausländischen Incomings …
Themen- und disziplinenoffene Einzelförderung ERC Grants Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert herausragende Forschende mit ihren Teams in allen Phasen der akademischen Karriere in 5 verschieden …
Vernetzte Forschung Verbundprojekte Verbundprojekte bieten die Möglichkeit, größere Forschungsprojekte mit einem Konsortium durchzuführen. Je nach Förderformat setzen sich die Konsortien aus Wissensch …
Tagungen, Konferenzen und mehr Finanzierung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Die Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen wie Tagungen oder Konferenzen bietet …
Online via Zoom Welche aktuellen Entwicklungen gibt es auf dem Feld der künstlichen Intelligenz und wie berühren diese meine Arbeit als Forschende*r und Lehrende*r? Gehen Sie dieser Frage gemeinsam mi …
Online via Zoom Nach der Promotion eröffnet sich eine Karrierephase neuer Selbstständigkeit, die oft auch bedeutet, sich bezüglich Fragen beispielsweise zu Beschaffung, Dienstreisen oder Elternzeit al …
Online via Zoom Neuberufene Professor*innen der TU Dortmund geben Einblick in Ihre Erfahrungen rund um Berufungsverfahren, geben Tipps und beantworten Fragen. Diesmal zu Gast: Prof. Dr. Bernd Sommer , …
before: Andreas Schulze Bäing, Benjamin Davy. Urban regional contract. From left: Benjamin Davy (Faculty of Spatial Planning, University of Dortmund), Dr. Gerhard Langemayer, Mayor City of Dortmund; Re …
based on the results of two empirical studies, 7th Dubrovnik International Economic Meeting (DIEM), Faculty of Economics and Business at the University of Dubrovnik, 29. Mai 2025. (zusammen mit Jana Liesenhoff …
combination screens for precision oncology Prof. Manuela Zucknick , Department of Biostatistics, Faculty of Medicine, University of Oslo, Norway With high-throughput drug sensitivity screens we can quickly …