zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 14.10.2021 Zuletzt geprüft am: 01.04.2025 Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei: In den …
Vorheriger Tab Nächster Tab Curriculum Vitae Ausgewählte Publikationen Curriculum Vitae Kurzvita Seit 2025 Partner im Projekt „INTERSECT“ Seit 2024 Vorstandsvorsitzende der University Alliance Ruhr (Büro New …
teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 21.05.2024 Zuletzt geprüft am: 21.05.2025 Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei: In den …
Publikationen Mowe, Maximilian; Manemann, Jona; Jurgeleit, Lasse; Kiefer, Maximilian; Clausen, Uwe (2025): Simulation-Based Analysis of Storage Strategies for an Inland Container Terminal. In: Simulation …
teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 29.03.2022 Zuletzt geprüft am: 03.06.2025 Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei: In den …
transformative Innovation fortzusetzen. Neben dem anspruchsvollen akademischen Programm bot die Eu-SPRI 2025 den Teilnehmer*innen reichhaltige Möglichkeiten zum Networking und für kulturelle Veranstaltungen …
The Minerals, Metals & Materials Society (TMS) Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) Gremien seit 2025 Beirat, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) seit 2024 Vorstand, Forschungszentrum …
ster 2024 und Masterstudierende mit Beginn Wintersemester 2024. Wichtige Information: Bis zum 1.4.2025 gibt es für den Master eine Änderungsordnung – vorherige Leistungen werden Ihnen anerkannt. Bei Fragen …
Theologie der TU Dortmund für das DFG-Projekt „Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung“ Seit 04/2025 Nachhaltigkeitsbeauftragte des Instituts für Katholische Theologie der TU Dortmund Publikationen Aufsätze …