zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Am 24. Juni 2025 stand die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dortmund ganz im Zeichen akademischer Exzellenz. Bereits zum 33. Mal verlieh die Wirtschaftsprüfungs- und Bera …
tsraum Prüfung Semester: Wintersemester Modul: Modul MB-144: Fachlabor Maschinenbau Termin: 16.01.2025, 10:00 – 12:30 Uhr Ort: MB III 1.001 Hörsaaleinteilung: Wird 1 Woche vor der Prüfung im Moodle-Arbeitsraum …
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR, Förderlinie KMU innovativ) von 2022 bis 2025 gefördert. In diesem Verbundprojekt soll durch Zusammenarbeit technischer und klinischer Standorte …
teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 31.07.2023 Zuletzt geprüft am: 08.07.2025 Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei: • In den …
Novel Data Management Ideas on Heterogeneous Hardware Architectures (NoDMC) , Bamberg, Germany, March 2025. PDF (submission) . Roland Kühn, Jan Mühlig, and Jens Teubner. How to Be Fast and Not Furious: Looking …
Lunte/TU Dortmund Master of Science - Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT), neu ab WiSe 2024/2025 © Dorothe Lunte/TU Dortmund Master of Science - Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT) …
ungsnummer: 091192 Studienfach: BSc Raumplanung, Modul 19 Art: Vorlesung Semester: Wintersemester 2025/26 Umfang: 2 SWS / 2 Credits Zielgruppe: 4.-8. Semester Verantwortlich: Dietwald Gruehn (LLP) Zeit: …
70 Jahre Rehabilitationswissenschaften Ringvorlesung im Sommersemester 2025 Im Rahmen der Jubiläums-Ringvorlesung " 70 Jahre Rehabilitationswissenschaften: Arbeit, Bildung, Technik " fanden vier Termine …