zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
und Simulation im Vordergrund. (2024 wurde das Angebot aus technischen Gründen nicht abgebildet. 2025 werden wir wieder ein Angebot haben) MaWi Summer Camp uni-ulm.de/mawi/msc Beim 1-wöchigen MaWi Summer …
themenoffenen internationalen Austausch. Die Landesregierung finanziert die Aufbauphase von 2022 bis 2025 mit insgesamt 123 Millionen Euro. Die Eröffnungsfeier dieses hochschulübergreifenden Vorhabens stand …
bibliothek tritt in die erste Phase: Die alte Zentralbibliothek schließt und wird leergeräumt. Ab 2025 soll an selber Stelle der Neubau als moderner Lern- und Begegnungsort errichtet werden. 21.11.2023 …
n weitere Analysen zur Oberflächenfeinstbearbeitung durchzuführen. Zum anderen wird sie im August 2025 die 74. General Assembly von CIRP, der Internationalen Akademie für Produktionstechnik, in Stockholm …
digitalgestützten Sportunterricht (Prof. Dr. Thomas Jaitner, Britta Schröder, Jana Bergmann, 2023-2025) K4D - Kollaboratives Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Lehrer/-innenbildung: mobil – …
mit hochbelasteten Roll-/Wälzkontakten. Förderung des Teilprojekts 4 (Förderzeitraum: 04/2022 – 03/2025) Förderkennzeichen: TI 343/163-2 Projektpartner Prof. Dr.-Ing. Andreas Brümmer Dr. rer. nat. Dipl …
an unserem Lehrstuhl abgeschlossene Bachelor-Abschlussarbeiten der vergangenen Jahre. Alle öffnen 2025 AbsolventIn Thema BetreuerIn Luca Eric Brettschneider Wirtschaftlichkeitsanalyse und Strategieentwicklung …
Mitglied]) AG Lehre der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung (2021 und 2025) AG Forschung der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung (2021) Forsc …
Magistra Artium (M.A.) in Wirtschaft Ostasiens, Chinesisch, BWL I Ruhr-Universität Bochum Projekte Ab 2025: EU Horizon/Marie Curie Doctoral Networks: Data2Action Seit 2023: BMBF: Plattform für Soziale Innovationen …