zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Laufzeit 01.05.2024 – 31.10.2025 Stereotype Threat-Effekte auf Wortschatz, Motivation, Emotion und Wohlbefinden bei Studierenden Ziel des Projekts FOCUS ist, die vielseitigen Effekte von Stereotype Threat …
barung für Promovierende (Stand 10.2024) Eidesstattliche Versicherung für Promovierende (Stand 01.2025) Hinweis zum Ausdruck der Dissertationschrift: Die Dissertationsschrift kann in Rücksprache mit den …
Zweiten Staatsprüfungen seit 2013 Schulleiter der Sekundarschule Ennepetal Termin: Freitag, 10.01.2025, 15:00-19:00 Uhr Anmeldung …
Application: Online application Date and Location: Tuesdays, 2 p.m. - 6 p.m. (P1-05-308) Beginning: 08.04.2025 Exam: The examination for this module comprises three parts: a) presenting and teaching a segment …
Fakultät für Physik arbeitet derzeit daran, den Masterstudiengang Mediziniphysik zum Wintersemester 2025/26 auf Englisch umzustellen und auch inhaltlich etwas zu modifizieren. Damit werden sich auch die …
GOW Dortmund jährlich vom Standort Dortmund etwa 400 Menschen erreichen. Get Online Week - Dortmund 2025 Get Online Week - Dortmund 2024 Get Online Week - Dortmund 2023 Get Online Week - Dortmund 2022 Get …
Coworking Best Practices for European Universities" nach drei transformierenden Jahren im Februar 2025 erfolgreich abgeschlossen zu haben. In diesem Zeitraum haben wir bedeutende Fortschritte bei der Promotion …
Anpassungsintelligenz von Fabriken im dynamischen und komplexen Umfeld 01.04.2016 - 31.03.2025 Forschungsbereich Arbeit und Organisation im sozio-digitalen Wandel | Prof. Dr. Jürgen Howaldt | Martin Eisenmann …
Professur Allgemeines 1 2 3 4 Nächste 05.02.2025 Prototyp: OMoS - Migration ohne Sprachbarrieren mit Open-Source-Ansatz Unser studentischer Mitarbeiter leistet entscheidende Beiträge bei der technischen …
ihr gern auf Anfrage per E-Mail. Das sind die Mitglieder des Fachschaftsrates im Wintersemester 2024-2025 Mascha Levina ( Sprecherin, Master Data Science) Yannick Miguel ( stellv. Sprecher , Bachelor Statistik) …