zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
measures involving relevant actors and stakeholder. The first part of the seminar is shaped by faculty members introducing principles of climate change and risk management. The second part focuses on …
Institut für Katholische Theologie der Universität zu Köln 2021-2023 Aufnahme in die Global Young Faculty VII als gemeinsame Nachwuchsförderung des Mercator Research Center Ruhr, der Stiftung Mercator und …
klung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der TU Dortmund Dortmund Junior Faculty Alle Interviews der Reihe Spotlight Forschung: Zur Übersicht …
ERC-Services der TU Dortmund Überfachliche Beratungs- und Qualifizierungsangebote für Postdoc und Junior Faculty Alle Interviews der Reihe Spotlight Forschung: Zur Übersicht …
RUHR LECTURE has been organized by the Institute of Geography at Ruhr-University Bochum and the Faculty of Spatial Planning at TU Dortmund University. In 2016, they were joined by the Joint Center “Urban …
y access and success of women and underrepresented minorities focusing on doctoral students and faculty. Her work includes studies of discrimination and bias, doctoral education and career outcomes. Her …
Education and (by courtesy) Sociology at Stanford University where he is also the Associate Dean for Faculty Affairs in the Graduate School of Education. His current research interests focus on the rise and …