zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
University of Waterloo, Canada, where he was the Canada Research Chair in Quantum Photonics. From 2016 to 2021 he was the Vice-President for Natural Sciences and Engineering of the Austrian Science Fund …
Ruhr Fellow I Summer Program Rutgers University + Praktikum New York University, New York, NY, USA 2016 - 2017: Head of Accreditations Handball-Weltmeisterschaften Hallenhandball und Projektmanagerin B …
workstation in harsh environmental conditions to improve safety in the steel industry (ROBOHARSH) 01.10.2016 - 30.06.2019 Forschungsbereich Innovation und Bildung in der digitalen Gesellschaft | Antonius Johannes …
Elektro- und Informationstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Lehramt Elektrotechnik (LABG2016, Berufsbildung). Dazu gibt es eine ganze Reihe von Organen, in denen wir den Studienalltag mitgestalten: …
nal renommierten Wissenschaftler*innen an eine außeruniversitäre Öffentlichkeit und findet seit 2016 im Westfälischen Industrieklub statt. Kontakt …
Architekt P. F. Schneider (1901-1981) 2018 Sebastian Groth: Reparatur neugotischer Wohnhäuser in Hannover 2016 Michael Haben: Wohnungsbau in Berlin 1933-1945. Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen und Siedlungen Frauke …
Online-Module basiert auf den typischen Phasen eines Projektes nach DIN 69901 (2009) und DIN ISO 21500 (2016): Definition, Planung, Steuerung und Abschluss. Ein klarer zeitlicher Ablauf mit terminierten Mei …
am Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der TU Dortmund. Felix Dobbert übernahm in den Jahren 2016 bis 2018 für vier Semester eine Gastprofessur für künstlerische Fotografie an der Justus-Liebig-U …
Modellierung und Analyse von Schraubenvakuumpumpen im Blower-Betrieb , Technische Universität Dortmund, 2016 Hütker, J. : Energiewandlung in trockenlaufenden Schraubenmotoren , Technische Universität Dortmund …
Hot stamping of thin-walled steel components Lars Hiegemann Glattwalzen beschichteter Oberflächen 2016 Lin Chen An Investigation of Failure Mechanisms in Forming of Monolithic and Composite Sheets Hamad …