zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
nützliche Tipps zur Bewerbung, zum Studienverlauf und zur Studienvorbereitung. Termin: Donnerstag, 13.06.2024, 15:00 Uhr - 20:00 Uhr Weitere Infos und Programm …
sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung startet am 13.06.2024 um 16:00 Uhr und im Foyer der Emil-Figge-Str. 50 . Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Die Stände im …
Liebe Studierende, für die Vertiefungen im Gerätturnen sind für das kommende Sommersemester 2024 noch freie Plätze verfügbar. Bitte melden Sie sich schnellstmöglich per Email (sina.hinternesch@tu-dortmund …
Wintersemester 2024/2025 Im Wintersemester bietet der Lehrstuhl für Entrepreneurship und ökonomische Bildung die folgenden Lehrveranstalungen an: Bachelor Grundlagen des Entrepreneurship Entrepreneurship …
einen Monat nach seiner Ankunft an der TU Dortmund hielt Professor Aladin El-Mafaalani am 08. Mai 2024 seine Antrittsvorlesung im Rahmen der Neuberufung an der Fakultät Sozialwissenschaften. Neben sich …
Am 24. und 25. September 2024 fanden zum zweiten Mal die Dortmunder Kunststofftage über die Verarbeitungseigenschaften von Polymerwerkstoffen statt. Das Seminar, das in bewährter Weise in Kooperation mit …
Technische Universität Dortmund, 44221 Dortmund © @eichhorn/privat Kurzlebenslauf Seit Oktober 2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im GRK 2624 am Fachgebiet für mathematische Statistik Arbeitsgebiete …
internen Mini-Workshops in Dortmund über seltene Charme-Zerfälle und CPV hat vom 23. April bis 24. April 2024 stattgefunden. Zu dem Workshop fanden sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Color-Meets-Flavor …
Rajeenthan Sritharan wird ab Januar 2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter das Team der BPT verstärken. Er hat seine Bachelorarbeit an unserer Fakultät am Lehrstuhl für Thermodynamik mit dem Thema "C …
University of London) wurde bei der 33rd International Joint Conference on Artificial Intelligence (IJCAI 2024) angenommen. Die volle Version ist bei Arxiv erhältlich: https://arxiv.org/abs/2405.03511 …