zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Veranstaltungsmanagement Nicole Winkler Nicole Winkler arbeitet seit Januar 2024 im Referat Forschungsförderung und ist verantwortlich für das Veranstaltungsmanagement aller Ressorts. Darüber hinaus …
Wissenschaftliche Hilfskraft Ronja Godulla (B. A.) Weitere Informationen zu Ronja Godulla Kurzvita seit 06/2024 Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachgebiet Digitale Förderung und inklusive Bildung (TU Dortmund) …
Liebe Studierende und liebe Lehrende der Fakultät, am Mittwoch, den 24. April findet der Projektmarkt 2024 statt. Zur Teilnahme möchte ich Sie alle herzlich einladen! Im Rahmen des Projektmarkts werden alle …
vergebenen 2. Preis ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich dazu! Zugleich wurde der Studienpreis 2024 neu ausgeschrieben. Informationen dazu finden Sie bei NRW.Bank oder SOZ, Fakultät Raumplanung …
ist die Vorsitzende der 9. Altersberichtskommission. Der Bericht der Expert*innen soll im Frühjahr 2024 vorliegen. Weitere Informationen finden Sie hier …
nt seien. Das Interview, das in der Zeitschrift Qualität und Zuverlässigkeit in der April-Ausgabe 2024 abgedruckt ist, verdeutlicht prägnant, welche Folgen die erwähnten Herausforderungen haben werden …
BPO 2023 Bachelorprüfungsordnung für alle Studierenden, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2023/2024 begonnen haben. BPO 2016 Bachelorprüfungsordnung für alle Studierenden, die ihr Studium ab dem Wi …