zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Chemische Biologie vom 4.5.2017 wurde für alle Studierende mit Studienbeginn ab Wintersemester 2010/11 die Mindestzahl an Leistungspunkten im Prüfungsfach "Weitere chemische und naturwissenschaftliche …
boration hat ihr 600. Forschungspapier eingereicht. Die ersten Publikationen stammen aus dem Jahr 2010. Seither wurden 50 bis 70 Veröffentlichungen pro Jahr gemacht, das entspricht etwa einer Veröffentlichung …
Frau Prisca Eckert ist zur Zeit Sprecherin des Jungchemikerforums Dortmund und wurde bereits 2010 als eine von 12 Chemikern von der GDCh ausgezeichnet, um innovative Forschungen der deutschen Chemie auf …
Musicalensemble das Musical „Shrek“ mit Ensemble, Orchester und Band. Zu Mask & Music Die im Jahr 2010 gegründete Gruppierung „Mask & Music“ entstand durch eine studentische Initiative und besteht aus …
der Gesellschaft geehrt. © Jürgen Huhn/TU Dortmund Prof. Dr. Dr.-Ing. h.c. Erika Spiegel † Seit 2010 Ehrendoktorin © TU Dortmund Prof. Dr. Dr. rer. pol. h.c. John Friedmann † Seit 1988 Ehrendoktor © …
2013 – 2017 : Masterstudium Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie, Universität Mannheim 2010 – 2013 : Bachelorstudium Psychologie, Universität Mannheim Forschungsinteressen Computergestützte …
1. / 3. Semester Lehrinhalte Struktur eines Wertgutachtens Bewertungsverfahren nach der ImmoWertV 2010 DCF-Verfahren Grundstücksbewertung Bewertung von Rechten und Lasten Praxisbeispiele Erstellung eines …
chaft und Rehabilitationspädagogik Fortbildungen u.a. in Mediation, Supervision und Coaching seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei DoBuS mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Peer Mentoring (ein Angebot …
Rehabilitationswissenschaften sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Der Alumni-Tag findet am 23.04.2010 von 14-18 Uhr in Raum 4.435 statt. …
. Studienplan für den Studienbeginn ab: Wintersemester 2014/15 PDF (27 KB) Wintersemester 2010/11 PDF (18 KB) Wintersemester 2004/05 PDF (9 KB) …