zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Kontakte während des gemeinsamen, abschließenden Abendessens. Die Campustour startet am 25. Oktober 2023 um 17:00 Uhr . Wir treffen uns vorher um 16:45 Uhr vor dem Internationalen Begegnungszentrum. Bitte …
erhalten. Seitdem arbeitet er als (unabhängiger) Gruppenleiter am Lehrstuhl Thermodynamik. Von 2020 – 2023 hatte er die Professurvertretung des Lehrstuhls Fluidverfahrenstechnik inne. Wir wünschen Prof. Held …
der Veranstaltung „Karriere im Blick – Professionelles Netzwerken für den Berufsstart“. Wann? 26.6.2023 Uhrzeit? 17:00-18:30 Wo? Onlineveranstaltung (Zoom) Zielgruppe? Studierende der TU Dortmund Sprache …
from the Fields of Intersectional Theory and Transdisciplinary Gender Studies" – HU Berlin, 03.-06.05.2023 …
und Prof. Dr. Peter N. Posch auf der Journal of Corporate Finance Special Issue (JCF SI) Konferenz 2023 "Ownership and Corporate Social and Sustainable Policies" in Helsinki, Finnland präsentiert. …
Coaching Dr. Darius Harwardt und Dr. Felix Stehle, Förderberatung TU Dortmund Anmeldeschluss: 06. April 2023 Zur Anmeldung* …
geprägt. Darauf sind wir stolz und dieses besondere Ereignis möchten wir mit Ihnen zusammen am 15. Juni 2023 im Rahmen des 8. Dortmunder Symposiums der Empirischen Bildungsforschung zum Thema „Welche Kompetenzen …
Am Samstag, den 24.06.2023, werden in der Zeit von 16:00 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr Wartungsarbeiten am zentralen Login-Dienst der TU Dortmund (sso.itmc.tu-dortmund.de) durchgeführt. In dieser Zeit …
Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes, der TU-Dortmund am 29.06.2023, hat das Fachgebiet RIM den Stand der Fakultät Raumplanung übernommen. Dort wurde der mobile Laserscanner vorgestellt und es konnten …
Studierende und Absolventen. Dies können unsere eigenen oder auch zugegangene Angebote sein. 04.10.2023 Mit-Gründer:in für digitale Wissenschaftsplattform gesucht! (m/w/d) Mit-Gründer:in für digitale W …