zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Auf der didacta 2025 in Stuttgart nahm das IFS an einer spannenden Gesprächsrunde zum Thema „LeseKI:DS – Mit Künstlicher Intelligenz die Lesekompetenz von Grundschüler:innen fördern“ teil. Die Veranstaltung …
Graduiertenzentrum Programm Aktuelles Veranstaltungsprogramm Forschung fördern – Funding Week WiSe 2024/2025 Forschung fördern am Mittag Antragswerkstatt Vergangene Veranstaltungen Postdoc Appreciation Week …
Mitarbeit im Klein-Root-Projekt (2021-2022, Leitung: Dr. Eva Wimmer) Mitarbeit im Projekt Pupil-Bila (2022-2025, Leitung: Jun.-Prof. Dr. Anna-Lena Scherger) …
„Projekt-, Zeit- und Selbstmanagement“ der Zertifikate für Promovierende . Anmeldeschluss: 02.01.2025 Zur Anmeldung* …
Erzieherin Aufgabenbereiche Mitarbeit im Projekt „Dortmunder Sprach- und Erzähltraining“ (DoSETÜ) (2024-2025, Leitung: Dr. Isabel Neitzel, Dr. Nadine Elstrodt-Wefing) …
Modulen. Modulhandbücher aktualisiert in folgendem Semester: Wintersemester 2024/25 (Stand: 29.01.2025) PDF (2 MB) Die aktuellen Wahlpflichtveranstaltungen und deren Inhalte können dem neusten Modulhandbuch …
anrechenbar für das "Academia and Research"- Zertifikat für Promovierende . Anmeldeschluss: 06.06.2025 Zur Anmeldung* …
O-Woche erleben, dich für die Studis einsetzen oder einfach mal vorbeischauen? Dann komm gerne am 08.04.2025 um 18.00 Uhr in den Raum 3.237 im EF50 und nimm an der FVV teil! Im Anschluss an die FVV laden wir …
Publikationen Wahrendorf, M., McMunn, A., Xue, B., Schaps, V., Deindl, C., Gessa, G. D., & Lacey, R. E. (2025). Mental health trajectories of men and women who start providing personal care: European findings …