zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Klinischen Ethikkomitee (KEK) der Universitätsmedizin Greifswald ausgerichtet wird, findet am 17. April 2024 von 16 bis 18.15 Uhr digital statt. …
Weiteres nur aus Deutschland möglich sind. Über die Betriebsferien (21.12.2023 bis einschließlich 07.01.2024) gilt zusätzlich, dass die Erreichbarkeit von Confluence für diesen Zeitraum wieder auf das TU-Netz …
Am 13.04. / 14.04.2024 finden Wartungsarbeiten durch die DOKOM21 statt. Hierdurch wird es in der Zeit von 23:00 bis 06:00 Uhr im Gebäude Martin-Schmeißer-Weg 12a in den Räumlichkeiten der TU zu Netzausfällen …
SRG1 - H.001, CT ZE - HS ZE02 Für den zweiten Termin der Prüfungskampagne WiSe 2024/25 können Sie sich in Kürze über das Campusportal anmelden. Weitere Informationen zum Ablegen einer Klausurkampagne finden …
Das Mentoring-Team Erziehungswissenschaft begrüßt am Freitag, dem 05.04.2024, die neuen Master-Studierenden des M.A. Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund! Die Info-Veranstaltung, in welcher ein erster …
Wettbewerben ChemCar und ChemPLANT beteiligt. Die Ehrung erfolgte während des Jahrestreffens PEMT 2024 in Frankfurt. …
Die Fachrichtung Philosophie trauert um Prof. em Dr. Friedrich Rapp der am 15. September 2024 im Alter von 92 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist. Wir werden Friedrich Rapp als hochgeschätzten …
Sportwissenschaft 15. Symposium der dvs-Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“ 11. - 13.09.2024 15. Jahrestagung dvs-Kommission „Sport und Raum“ 05. - 07.10.2023 Jahrestagung der Kommission Spo …
digitalen Medienportal der Siemens Stiftung vertraut machen. Der zweite Präsenztag findet am 20.06.2024 statt. Zwischen den beiden Präsenzveranstaltungen liegen 2 Wochen, in denen Sie Gelegenheit haben [...] Daten an die Siemens Stiftung ist eine zusätzliche Registrierung erforderlich. Anmeldeschluss: 23.05.2024 Anmeldung …
GET-Orga Weitere Infos zur Lehrveranstaltung „Grundlagen der Elektrotechnik“ werden ab dem Wintersemester 2024/2025 in dem dazugehörigen Moodle-Raum veröffentlicht. Zur Freischaltung für den Moodle-Raum ist eine [...] Tutorium Wintersemester Vorlesung: Jeden Dienstag und Freitag von 08:15 - 09:45 Uhr Beginn: 08. Oktober 2024 Dozent: Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau Ort: Audimax Inhalte: Elektrostatisches Feld Maxwell'sche Gleichungen …