zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Sommersemester 2024 Nachfolgend die Übersicht unserer Lehrveranstaltungen im Sommersemester: Bachelor Bilanzierung Grundlagen der internationalen Rechnungslegung Wissenschaftliches Arbeiten Bac …
Veranstaltungen im Wintersemester 2023/2024 Altern in regionaler, nationaler und internationaler Perspektive (Reichert) Gesellschaftliche Institutionen im Wandel (Reichert) Steuerungsprozesse und -strukturen …
Im Rahmen der SchnupperUni der TU Dortmund am 14.08.2024 präsentierte das WPT Schüler*innen ab Klasse 10 einen Versuchsstand aus der Forschungsgruppe 5250 zum Thema „Leistungsfähigkeit additiv gefertigter …
Journal Management Science veröffentlicht! Den Artikel finden Sie hier: https://doi.org/10.1287/mnsc.2024.04750 ! …
Dr. Kramm geleitete Veranstaltung „Ökonomik und Psychologie (Verhaltensökonomik)" im Wintersemester 2024/25 wieder angeboten. …
ossen und gemeinsam eine Ethik-Kommission eingerichtet. Prof. Dr. Angelika Poferl ist im November 2024 als Mitglied für die DGS in die Ethik-Kommission berufen worden und zur stellvertretenden Vorsitzenden …
Zum Abschluss der Nachhaltigkeitswoche wurde am 14. Juli 2024 der Impact-Cup für nachhaltiges Engagement von Prorektorin Prof. Dr. Tessa Flatten und dem Leiter des Nachhaltigkeitsbüros Dr. Henning Moldenhauer …
Werkzeuge zur Unterstützung der Modellierung und des Betriebs komplexer Anwendungssysteme. Team 15.03.2024 Best Short Paper Award ECBS 2023 Im Rahmen der ECBS 2023 präsentierte Daniel Busch unser Paper "Towards …
gen erfolgt die digitale Platzvergabe via LSF. Die erste Projekt-/Entwurfssitzung findet am 10.04.2024 statt. …