zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
stik.tu-dortmund.de Tel.: +49 231 755 6805 Bitte Bildnachweis einfügen Kurzlebenslauf seit Januar 2025 : Promovierende am GRK 2624 2022-2024 : M.Sc. Statistik (Schwerpunkt Biometrie), TU Dortmund, Mas …
durchstöbern – sortiert nach akademischen Jahren, Ensembles und Personen. Akademisches Jahr 2023/2024 2024/2025 Ensemble Dortmunder Universitätsorchester Dortmunder Kammerorchester Ensemble für Neue Kammermusik …
tellungen stellen wir euch hier zur Verfügung. Nächste Informationsveranstaltung: Mittwoch, 29.01.2025 um 12 Uhr im EF 50 Raum 1.115 Vorstellung der Projektmodule Modul 6: Bildungstheorie und Bildungsforschung …
Daten effektiv verwalten und einen Beitrag zur Wissenschaftsgemeinschaft leisten können. Termin: 21.01.2025 09:00-16:00 Uhr Ort: Online, Zoom Zielgruppe: Promovierende Sprache: Deutsch Diese Veranstaltung ist …
Univ.-Prof. Dr. Derek Remeš hält einen Vortrag am 08.02.2025. bei der Abschlusstagung Luigi Cherubini und die Kompositionslehre am Pariser Conservatoire an der Hochschule der Künste Bern (CH). Das Projektteam …
Philosophy of Education aims to place these questions in the center of its inaugural meeting in July 2025. email a.schinkel@vu.nl Flyer …
und mit innovativen IT-Lösungen zu meistern. Ein konsekutiver Master-Studiengang soll zum Winter 2025/2026 folgen. Ansprechpartner an der Fakultät für Informatik: Sandra Lenz , Luise Henkel Ansprechpartner …
endung an, die z.B. durch flexible, kurzfristige Stornierungen von Mahlzeiten entsteht. Ab Januar 2025 wird unser Team statistische Methoden und maschinelles Lernen nutzen, um innovative Ansätze zu entwickeln …
Ihnen die E-Books aus der Hanser eLibrary im Rahmen einer Evidence Based Selection (EBS) bis zum 31.10.2025 zur Verfügung. Durch ein EBS können Sie für eine befristete Zeit ein erweitertes Angebot nutzen. Die …
Gleichstellungsbüro lädt alle Interessierten ein, sich über das Projekt zu informieren, welches auch 2025 wieder ca. 40 Plätze an Schülerinnen vergeben wird. Eine Anmeldung für das Programm ist bis zum 31 …