zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Sehr geehrte Studierenden, die Klausur Maschinenelemente I findet am Mittwoch, den 28.02.2024 um 11:00 Uhr im Hörsaal I, Hörsaalgebäude II statt. Mit freundlichen Grüßen Kim Verena Claassen …
Sehr geehrte Studierenden, die Klausur Maschinenelemente III findet am Mittwoch, den 28.02.2024 um 08:30 Uhr im Hörsaal 6, Hörsaalgebäude II statt. Mit freundlichen Grüßen Kim Verena Claassen …
Wintersemester 2024/2025 Nachfolgend die Übersicht unserer Lehrveranstaltungen im Wintersemester: Bachelor Präsentationstechnik Master Women and Diversity in Business: Theory and Methods …
Im Moodle-Raum zur BLS-Prüfung am ISLK wird am 01.02.2024 um 8 Uhr die Anmeldung zu den Prüfungen freigeschaltet. Nach dieser erhalten Sie verbindlich eine Prüfendenzuteilung am ISLK und können sich auch …
Wintersemester 2024/2025 Nachfolgend die Übersicht unserer Lehrveranstaltungen im Wintersemester: Bachelor Wettbewerbspolitik Wissenschaftliches Arbeiten BA-Seminar Projektseminar Master Labour Economics …
Am Dienstag, den 25.06.2024, ist Sonja Quehenberger (LMU München) im Kolloquium Grammatik zu Gast. Sie hält einen Vortrag zum Thema "Experimentelle Ansätze zur Elizitierung von Relativsätzen in den bairischen …
Am 15.01.2024 wird das d.3 System aktualisiert. An diesem Tag ist kein Zugriff auf d.3 und die gespeicherten Daten möglich. Dies betrifft auch den Zugriff der Dateien aus SAP (Rechnungen, Prüfungsdokumente …
INTERNATIONAL. IDEAS. EXCHANGE. Global Gallery 2024 Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie! © Aliona Kardash/TU Dortmund © Aliona Kardash/TU Dortmund …
Am 23. November 2024 findet die Tagung Videobasiert, barrierefrei, kollaborativ: Perspektiven für eine innovative Lehrkräftebildung des Projekts degree 5.0 statt. Weitere Informationen zur Tagung und Anmeldung …
Gemeinsam für Forschung und Lehre Das Team am LFO © LFO/ TU Dortmund Das LFO-Team im September 2024 Lehrstuhlleitung Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter*innen Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Im P …