zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Impressionen und Programm der digitalen Tagung am 23. Juni 2022 7. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung „Evaluation des Bildungssystems: Welche Erkenntnisse liefern aktuelle Schullei …
t zu Berlin das Kapitel 5, die Universität Göttingen das Kapitel 6 und die TU Dortmund das Kapitel 7 verantworten und verfasst haben. (3) Personelle „Größe“. Die Kooperation der drei Universitäten und …
MZ PerfectChrom 60 Si 5µm 250x20mm Knauer Eurospher II 100A Si 10µm 250x20mm Knauer LiChrosorb Si 60 7µm 250x20mm Grom LiChrosorb NH2 10µm 250x8mm Knauer Eurospher II 100A C18 5µm 250x20mm HPLC column Agilent …
welches sich auf deren Bedürfnisse flexibel anpassen lässt. Das Verbundprojekt wird insgesamt mit knapp 4,7 Mio. Euro gefördert, an die TU Dortmund gehen 1,244 Mio. Euro. Prof. Uwe Wilkesmann leitet das Teilprojekt …
EU-Projekt FAMILYPLATFORM FAMILYPLATFORM was a social platform funded by the European Commission's 7th Framework Programme (SSH-2009-3.2.2) involving twelve organisations from leading research institutes …
P6 Design and analysis of concentration-exposure curves with common parameters (Schorning, Cadenas) P7 Statistical methods for comparing gene expression curves of several genes or treatments (Möllenhoff …
Die drei Gewinner-Projekte Die meisten Stimmen erhielt „Shadows of Injustice“: In Nairobi gehen 1,7 Millionen Menschen – das entspricht etwa der Einwohnerzahl Hamburgs – täglich zu Fuß zur Arbeit und …
evaluations in academic recruitment processes in Europe – Vortrag in englischer Sprache – Datum: Mittwoch, 7. Juli 2021 Zeit: 16:00–17:30 Uhr Ort: Online via Zoom Studies on academic recruitment processes have …
Metathesis Reaction Performance via Organic Solvent Nanofiltration” October 2019 , Enschede, Netherlands: 7th International Conference on Organic Solvent Nanofiltration , “Enhancing Transfer Hydrogenation Performance …
haftler*innen ein eigener Arbeitsplatz am College zur Verfügung. Die nächste Ausschreibung wird am 7. März 2025 veröffentlicht. Über das College for Social Sciences and Humanities Das College for Social …