zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Am 23. April 2024 hält Karin Madlener-Charpentier (ZHAW Winterthur) im Kolloquium Grammatik einen Vortrag zum fremdsprachlichen Erwerb verbaler Höflichkeit. …
Vom 24.-26. April 2024 findet im Dortmunder U die 6. LiDi-Tagung zum Thema "Grammatikmodelle in der Sprachdidaktik" in der Sprachdidaktik statt. …
Am 24.01.2024 fand die Abschlussfeier mit Übergabe der Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen statt. Für alle Teilnehmer*innen war es ein rundum gelungener Abschluss der gemeinsamen Studienzeit. …
Dank für Ihre Anmeldung! Sie haben sich erfolgreich für das Seminar "Basale Stimulation" am 28.09.2024 angemeldet. Wir haben Ihnen eine separate Bestätigung per Mail zugeschickt. …
Thyssen-Stiftung fördert mit einer Professurvertretung in der Förderlinie "ThyssenLesezeit" im WiSe 2024/25 ein Forschungssemester von Nicole Burzan . …
Am 20.03.2024 finden Wartungsarbeiten in Confluence von voraussichtlich 17:00 bis 17:30 statt. Das System ist in dieser Zeit voraussichtlich nicht erreichbar. …
Wahlbeauftragte Ab Februar 2024 ist Nicole Stadtfeld Wahlbeauftragte der Fakultät Sozialwissenschaften und Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die (Gremien-)Wahlen. …
Wintersemester 2024/2025 Type Systems for Correctness and Security Fachprojekt: Statische Programmanalyse in der Praxis Seminar: Replizierbarkeit von Forschungsartefakten …
News 01.09.2024 Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten am LMP+ Die Juniorprofessur LMP+ bietet zahlreiche Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten an. …
Lehrveranstaltungen © Aliona Kardash/TU Dortmund Wintersemester 2024/2025 © Roland Baege/TU Dortmund Sommersemester 2025 …