zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
unterstützen. Damit wollen wir die Errungenschaften und Werte der EU vermitteln und auf die Europawahl am 9. Juni aufmerksam machen, bei der wir gemeinsam ein Zeichen setzen können. Das Rektorat Prof. Manfred …
Somit verkürzt sich der maximale Beschäftigungsumfang bis zur Minijobgrenze an der TU Dortmund auf 9 Wochenstunden für SHKs, 7,5 Wochenstunden für WHFs und 6,5 Wochenstunden für WHKs. Wenn Hilfskräfte …
schulische als auch außerschulische Lernsettings. Zum einen analysiert das Team den Religionsunterricht in 9. und 10. Klassen von vier Dortmunder Schulen. Dafür arbeiten die Forschenden mit dem Dortmunder Zentrum …
Vernetzens und Inspirierens zum Thema „Musik inklusiv“ an. Bei einem gemütlichen Zusammenkommen ab 9.30h haben die Teilnehmer*innen direkt die Möglichkeit mit anderen musikalisch Aktiven in Kontakt zu …
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dortmund orientiert sich bei der Zulassung an den TU9 , die Studierenden mit ausreichenden „fachlich-qualitativen“ Voraussetzungen zuzulassen. Dabei bezieht …
technischen Dokumentationen für ein Softwareunternehmen eine Messreihe zur Reibbearbeitung von AlSi9Cu3 ohne Kühlschmierstoff eine ultraleichte Elektrohängebahn für eine automatisierbare Intralogistik …
The case of the Netherlands . Presentation at the Gender, Work and Organization (GWO) Conferene 2016, 9 th Biennial International Interdisciplinary Conference, Keele University, UK, June 29 - July 1. …
Jürgen Dieter Schultze Sozial­forschungs­stelle Dortmund Evinger Platz 17, Raum 9 Email: juergen.schultze tu-dortmund de Tel.: +49 231 755 90245 Fax: +49 231 755 90205 Wissenschaftlicher Mitarbeiter …
Euro 4 Düsseldorf 515 Euro 5 Köln 583 Euro 6 Freiburg 600 Euro 7 Hamburg 610 Euro 8 Berlin 650 Euro 9 Frankfurt 665 Euro 10 München 800 Euro Quelle: Moses Mendelssohn Institut Wohnheime des Studierendenwerks …