zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Stephanie Bund Sozial­forschungs­stelle Dortmund Evinger Platz 17, Raum 7 Email: stephanie.bund tu-dortmund de Tel.: +49 231 755 90212 Fax: +49 231 755 90205 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fors …
(12.6). Außerdem soll bei der öffentlichen Beschaffung nachhaltige Verfahren gefördert werden (12.7) und Informationen über nachhaltige Lebensweise bereitgestellt werden, die das Nachhaltigkeitsbewusstsein …
im Rahmen eines Vortragstermins den Veranstaltungsteilnehmern präsentiert. Die Vortragsdauer beträgt 7 Minuten pro Präsentation. Unterlagen Ansprechpartner Ansprechpartner …
Teschlade. Das Projekt läuft vom 1. Januar 2018 bis 31. Juli 2021. MO 3194/2-1, PE 2612/2-1, WI 2142/7-1 Mehr Informationen Ungleiche Anerkennung? 'Arbeit' und 'Liebe' im Lebenszusammenhang prekär Beschäftigter …
und TiB, die wiederum entscheidend für die mechanischen Eigenschaften sind wie z.B. Härten bis zu 39,7 GPa. Mittels DoE ist es möglich diese Eigenschaften präzise vorherzusagen. Zusätzlich dient das chemische …
regard to required competencies in project management and programming in Indas 2. Suitable modules MS 6,7; MD Applications (5 ECTS points) Registration Registration is via Moodle. Course : Industrial Data Science …
Business C Dozent: Prof. Dr. Tessa Flatten Wiss. Mit. Tristan Schumacher Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung Sprache: Englisch Termin und Ort: Montags, 12:00-16:00 …
wird wie folg geändert: 1. §5 wird wie folgt geändert: Absatz 5 wird gestrichen. Die Absätze 6 und 7 werden zu den Absätzen 5 und 6. 2. §10 Abs. 5 erhält folgende Fassung: Macht die Kandidatin/der Kandidat …
Euro 2 Dortmund 380 Euro 3 Essen 386 Euro 4 Düsseldorf 515 Euro 5 Köln 583 Euro 6 Freiburg 600 Euro 7 Hamburg 610 Euro 8 Berlin 650 Euro 9 Frankfurt 665 Euro 10 München 800 Euro Quelle: Moses Mendelssohn …