zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
nach vorheriger Vereinbarung Tel.: 0231 755-6247 Sprechzeiten in Präsenz : nur mit Terminanmeldung Di 9:00-12:00 Uhr Allgemeine Anfragen - Alle Outgoings (Studium/Praktikum/Kurzprogramme): Offene Sprechzeiten …
Gleichstellung). Anmeldung: Für das Logistiklabor ist die Anmeldung voraussichtlich ab [26.09.2024 um 9 Uhr] mittels Moodle möglich. Informationen hierzu können Sie der zentralen Website für Fachlabore und …
08:30 - 10:00 Uhr (Einzeltermine) Informationsveranstaltung || 16.04.2024 || GB I, Mittelzone (R131), 9.00 Uhr Zur Kursbeschreibung Moodle BzB Schlüssel: TK_BzB_2025 WPF - BAUART Tiny House - Hochkommen und …
Frank Walther Vorlesungs- und Übungszeiten Semester: Wintersemester Vorlesung: Zeit: Dienstag, 8:15 - 9:45 Uhr Ort: Maschinenbau III – E.001 Erste Vorlesung: 08.10.24 Übung: Zeit: Freitag, 14:15 - 15:00 Uhr …
Julia Mergner, Alexa Karina Nebel, Tobias R. Ortelt & Dr. Lukas Wojarski Termin: 27. Januar 2026, 9:00 – 16:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Mut und Offenheit gegenüber …
gramm eingeladen. Konkret richtet sich das Programm an Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren ( 9.-11. Jahrgangsstufe ). Die Schule entscheidet, ob und wie sie das Training in ihren Schulalltag integrieren …
ure-interaction in natural and metamaterials Gastvortrag von Dr.-Ing. Patrick Kurzeja 09.05.20225, 9:30 / GB II, EG, R111 07.05.2025 Modeling boundary effects in finite-sized mechanical metamaterials via …