zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
technischen Problemen ist die Anmeldung über BOSS für die fachpraktischen Prüfungen im Wintersemester 2024/2025 möglich. Dies gilt für die neue Prüfungsordnung 2023. Bei Schwierigkeiten melden Sie sich bitte unter …
Einschreibung Der nächste Studienstart für den Bachelor Soziologie ist zum Wintersemester 2025/2026. Der Studiengang ist zulassungsfrei . Die Einschreibung erfolgt über das Campusportal . © TU Dortmund …
Baureif © RBA SoSe 2025 WiSe 2024/25 © Mara Walenzus SoSe 2024 © ETHZ D-ARCH Web Archive WiSe 2023/24 …
Anmeldung zur DaZ-Tagung 2025 Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder Nachname * Vorname * E-Mail Adresse * Institution/Zugehörigkeit * Gemeinsames Abendessen * Ja Nein Absenden …
Sommersemester 2025 Nachfolgend die Übersicht unserer Lehrveranstaltungen im Sommersemester: Bachelor Entscheidungsmodelle Einführung in das Operations Research Wissenschaftliches Arbeiten Seminar …
Bleiben. Am kommenden Dienstag, dem 14.01.2025, hält Herr Prof. Dr. Hartz um 18:00 Uhr seinen Bleiben-Vortrag im Rudolf-Chaudoire-Pavillon. Der Titel des Vortrags lautet „Einblicke“. Herzlich laden wir …
Innovation in Healthcare. Making the Four-Day Week Work" vertreten sein. Webseite: https://euspri2025.de/ …
Termin: 14. Mai 2025 um 14:30 Uhr Ort: Hörsaalgebäude I, Hörsaal 5, Campus Süd Gast: Herr M. Eng. Cher Sze Tan, IFSB GmbH, ConScan.tech …
Aktuelle Projekte GRK 2193 01.04.2016 - 31.03.2025 Im Projekt „Anpassungsintelligenz von Fabriken im dynamischen und komplexen Umfeld (GRK 2193)“ wird das Zusammenspiel impliziter und expliziter Wisse [...] bis zur gleichberechtigten, selbstbestimmten Teilhabe am Arbeitsleben. greenSME 01.06.2022 - 31.05.2025 Im Projekt GreenSME wird eine umfangreiche Strategie zur Nachhaltigkeit von kleinen und mittelständischen [...] bleiben und den Nutzen für alle Teile der Gesellschaft zu maximieren. UbiTrans 01.07.2022 - 30.06.2025 Das Projekt UbiTrans verfolgt das Ziel, Bürger:innen beim Umgang mit webbasierten Inhalten zu unterstützen …
TU Dortmund, Young Academy Mitarbeiter*innen: Dana Strackfeldt (SHK) Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2025 …