zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
wir Ihnen die Möglichkeit, unser virtuelles TYPO3-Café zu besuchen. Hier beraten immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr die Projekt-Mitarbeiterinnen aus dem ITMC und dem Referat Hochschulkommunikation per ZOOM …
einen DSM Science and Technology Award Nordeuropa 2009 (Finalist). Von der Firma DSM werden jährlich 9 Preise für Nordeuropa für innovative angewandte Forschung aus der Chemie, chemischen Technologie, Biochemie …
Abteilung Accuraspray G3 Ex-Situ / Vor- und Nachuntersuchung Thermische Spritzverfahren CemeCon CC800/9 Custom PVD-Beschichtungsanlage PVD-Technologien Cross Section Polisher Werkstoffentwicklung, -prüfung …
Dr. Nils Echterhoff Termine: • 18. Oktober 2024 | 10:00 – 16:00 Uhr (Präsenz) • 25. Oktober 2024 | 9:00 – 13:00 Uhr (Präsenz) Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Keine Arbeitseinheiten: …
die Modulprüfung der Fundamenta (Modul I.A) ab dem 04./05. Juni mittwochs und donnerstags von 8:15 - 9:45 Uhr 01.04.2025 Zusätzliches Rückschlagspiel-Seminar geöffnet Für das SoSe 25 wurde ein Volleyball-Seminar …
Erhalt einer Zusage: Platzannahme bis 20.07.2022 Bearbeitungsstart durch Themenvergabe: 04.10.2022 um 9:00 Uhr (via Zoom) Abgabe der Arbeit: 06.12.2022 Präsentation: 19.01.2023 Beschreibung Im Zuge des z …
Entscheidungen werden voraussichtlich Ende Juni gefällt. Fristen & Bewerbung Bewerbungen sind bis zum 9. Juni 2025 möglich. Das Bewerbungsformular finden Sie hier: Bewerbungsformular Neben dem Bewerbungsformular …
NRW Dortmund, Kettler Verlag, Mai 2025 Softcover, 232 Seiten 24 x 20 cm deutsch ISBN 978-3-98741-193-9 34,00 € Zur Verlagsankündigung © Verlag Kettler …
t auf dem Erwerb allgemeiner sowie berufsorientierter Kompetenzen. Schüler*innen erwerben nach der 9. oder 10. Klasse einen Bildungsabschluss und können eine berufliche Ausbildung beginnen oder in die …
Hoffjan 8 Untersuchung der Rolle von Verrechnungspreisen in multinationalen Unternehmen Prof. Dr. Hoffjan 9 Einsatz von Process Mining im Controlling Prof. Dr. Hoffjan 10 Nachhaltigkeitscontrolling in der Beschaffung …