zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
language of the course is either German or English, depending on the participants. Maximum capacity: 9 students 06.04.: Registration deadline 10.04.: Participants will be contacted 10.04.: moodle course …
(vertikal) Spindeldrehzahl bis 10.000 1/min Werkzeugaufnahme HSK-A 63 Antriebsleistung 13 kW (40% ED) - 9 kW (100% ED) Spindeldrehmoment 83 Nm (40% ED) - 57 Nm (100% ED) Werkzeugwechsler/Magazin programmgesteuerter …
Mobility – Narratives of Navigating the Family and Internationality in an Academic Career in Finland“ 9. Mai 2017 Prof. Carla Millar (Ashridge at Hult International Business School, UK / Universität Twente …
UA Ruhr-Universitäten (Juniorprofessor*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen, Habilitand*innen); max. 9 Teilnehmende Trainerin: Prof. Dr. Uta Bronner Anmeldefrist: 24.08.2023 Kontakt für organisatorische …
Erkrankungen durch Chemikalien, Luft-, Wasser- und Bodenverunreinigungen erheblich verringert werden (3.9). © UN Dazu soll das Rahmenübereinkommen der WHO zur Eindämmung des Tabakgebrauchs gestärkt (3.a) und …
Passwort) an. © Roland Baege/TU Dortmund TYPO3-Café Im TYPO3-Café beantworten wir jeden Mittwoch von 9 bis 10 Uhr via Zoom unter anderem Fragen zur redaktionellen Pflege in TYPO3, zur Verwendung von Inh …
Auernhammer, C. Spitzweg, S. Boeck, M. Unterrainer, F. J. Gildehaus, G. Böning, K. Jurkschat, C. Wängler C9, Wängler, R. Schirrmacher, P. Bartenstein Eur J Nucl Med Mol Imaging 2019. [3] Al 18 F-NOTA-octreotide …
Frentzel-Beyme, M. Kloss, P. Kolodzeiski, R. Pallach, S. Henke, J. Am. Chem. Soc. 2019 , DOI: 10.1021/jacs.9b05558. …
lässt sich online abhalten, ohne die Teilnehmer*innen zu gefährden. Und genau das ist der Plan für den 9. September 2020, wenn ab 12:15 Uhr das Projekt BaumAdapt in einer Onlineveranstaltung zu Ende gebracht …
en) vergleichbaren Studiengang. Hierbei muss eine Gesamtnote erzielt worden sein, die mindestens 2,9 ist. Alle Details werden durch die Masterzugangsordnung und die Prüfungsordnung des Studiengangs geregelt …