zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] tfalen . Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 22.07.2020 Zuletzt geprüft …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] tfalen . Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 23.04.2021 Zuletzt geprüft …
und Bastian Pelka). 2016: Vortrag „Platforms for stakeholders in education, youth employability and inclusion – how can they improve?, Online Educa, Berlin. E-April Konferenz (2016, Porto): Poster: “The …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] tfalen . Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 11.02.2021 Zuletzt geprüft …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] tfalen . Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 20.01.2023 Zuletzt geprüft …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] tfalen . Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 17.05.2024 Zuletzt geprüft …
labor-market policies" (with Marek Ignaszak and Keith Kuester) 2016 Philip Jung. "Etiopathology of Europe’s sick man: Worker flows in Germany 1959-2016" (with Moritz Kuhn) © Harald Richter/Shotshop.com Zei …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] tfalen . Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 10.09.2021 Zuletzt geprüft …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] tfalen . Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt im: November 2024 Zuletzt geprüft …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] tfalen . Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 19.09.2022 Zuletzt geprüft …