zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Rekonstruktion von Endzuständen bei Ereignissen an Collider-Experimenten. Gefördert durch: DFG KR 4060/7 -1 (BAT 2.0: Entwicklung und Anwendungen) DFG NFDI 39/1 (PUNCH4NFDI ) …
3. Termin: Kapitel 1.3 (J. B.) 4. Termin: Kapitel 2.1 (D. T.) 5.-6. Termin: Kapitel 2.2-2-3 (M. U.) 7.-8. Termin: Kapitel 3.1-3.2 (N. D.) 9. Termin: Kapitel 3.3 (B. S.) Literatur zum Optimalen Transport: …
die potentielle Energie in der Anleitung zu Aufgabe 1 neu definiert.) Blatt 4 Blatt 5 Blatt 6 Blatt 7 ( Update vom 14.12.201 6: Zusätzliche Annahme in Aufgabe 3) Lösungsvorschlag zu Aufgabe 2 Blatt 8 Blatt …
download Blatt 2 download Blatt 3 download Blatt 4 download Blatt 5 download Blatt 6 download Blatt 7 download Blatt 8 download Blatt 9 download Blatt 10 download Blatt 11 download Blatt 12 download Blatt …
Youtube Veranstaltungsinformationen Modul: 4a Rechnungswesen und Finanzen Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Sprache: Deutsch Format: Präsenz Vorlesung & Übung Dozent: Vorlesung: Celine Sophie Daute …
Wissen und Interesse vermittelt wird. Die Studie verwendet Originaldaten von N = 250 Schülern (n = 152 7. Klassen: Mage = 12.54, SD = 0.91, Spannweite = 11-14, 45% weiblich; n = 98 10.Klässler: Mage = 16.12 …
Prof. Dr. Tessa Flatten Wiss. Mit. Daniel Kunz Wiss. Mit. Christoph Rieger Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung Sprache: Deutsch Termin und Ort: Dienstags, 11:00-14:00 …
simuliert und diskutiert. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit. Leitung: Kim Carina Hebben Termine: • 7. Dezember 2022 | 9:00 – 13:00 Uhr (Präsenz) • Selbstarbeitsphase (4 AE) • 13. Dezember 2022 | 10:00 …
II Dozent: Prof. Galina Zudenkova, Ph.D. Dominik Maxara Unterlagen: Moodle Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung Sprache: Englisch Termin und Ort: Vorlesung: 10:00 …
Tobias Sprute, Band 10 © LWT Bastian Rüther, Band 9 © LWT Jan Herper, Band 8 © LWT Fabian Hoffmann, Band 7 © LWT Jan Nebel, Band 6 © LWT Ingor-Theodor Baumann, Band 5 © LWT Benjamin Krebs, Band 4 © LWT Evelina …