zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
tu-dortmund de Für 3D-Druckanfragen an 3d-druck.rp tu-dortmund de Öffnungszeiten Montags bis freitags von 9:30-12:30 Uhr. Aufgrund möglicher kurzfristiger Öffnungszeitenänderungen empfehlen wir, vor Ihrem Besuch …
in the international context: how (in-) direct can I be? Time: Mon–Thu, 7–10 November 2022, each day 9.00–11.30 a.m. Location: Online workshop via Zoom Target group: Postdocs of all research areas of the …
ven Schulpanelstudie mit N = 111 Grundschulen in Deutschland (insgesamt: N = 4.290 Schüler, Alter: 9-10 Jahre). Die Schüler*innen wurden in den Jahren 2016 und 2021 mit den Instrumenten von IGLU (Inte …
sitäten (Juniorprofessor*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen, Habilitand*innen) Teilnehmende: max. 9 Sprache: Deutsch Anmeldefrist: bis 15.02.2023 Weitere Informationen und Anmeldung* …
Tobias R. Ortelt, Joana Eichhorn, Kim Carina Hebben, Dr. Katrin Stolz Termine: • 6. November 2023 | 9:00 – 13:00 Uhr • Asynchrone Selbstarbeitsphase (3 AE) • 11. Dezember 2023 | 10:00 – 11:30 Uhr Zielgruppe: …
Dortmund laden zur Informations- und Diskussionsveranstaltung „Etwas mehr Respekt bitte!“ ein: Wann: 9. Mai 2023, 13.30 bis 17.00 Uhr Wo: Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, Dortmund Programm: ab 13 …
Schülerlaboren). Die festliche Preisverleihung erfolgte im Rahmen des „11. Tages der Chemie“, der am 9. Februar 2018 an der TU Dortmund stattfand. Die ehrenvollen Auszeichnungen wurden von Herrn Dr. Felix …
Veranstaltungsort: Campus des EBZ Bochum Springorumallee 20 | 44795 Bochum Donnerstag, 21. November 2024 9.00 Uhr - 17.00 Uhr Tagungsgebühren: 45 Euro für Vollzahler*innen 10 Euro für Studierende und Pro …
der offenen Tür Experimente, Ausstellungen und Führungen rund um Architektur und Bauingenieurwesen am 9.11. ab 11 Uhr. Kommt vorbei! 08.11.2024 Bauwesen Party | 50-Jahr Feier im FZW, Einlass 22:30 Uhr, Karten …
bringen Sie dieses zum Workshop mit. Leitung: Dagmar Schulte Termine: 10. und 11. Juli 2023 | jeweils 9:30 – 17:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Eigene Lehre in Form einer Semester- …