zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
idaktische Projektarbeit (Master-Lehramtsstudium im Fach 'Wirtschaftswissenschaft' nach LABG 2009/2016) Dozent: Prof. Dr. Andreas Liening Pia Rosenthal Veranstaltungsart: Seminar Sprache: Deutsch (teilweise …
Zugänglichkeit und der Adaptivität im Sinne des Universal Design for Learning (Schlüter, Melle & Wember 2016) im Hinblick auf den Umgang mit Heterogenität in den studentischen Lerngruppen berücksichtigt. Digitale …
Sportwissenschaften auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen“, Technische Universität Dortmund 2015/2016-2020: Studium „B.A. Mathematik und Sportwissenschaften auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen“ …
Studienplan Standard Bachelor Lehramt Elektrotechnik LABG 2016 Übersichtsplan © Dorothe Lunte/TU Dortmund 1. Semester Höhere Mathematik I (9 LP) Modulhandbuch MA-001 MBC Fachdidaktik Elektrotechnik I …
Herzlichen Glückwunsch! Bereits vorab wurden alle drei Bier von Jens Kerkling, einem BCI-Absolvent, der 2016 in der Brau AG mitgewirkt hat, selbst Hobbybrauer sowie seit 2020 Recognized Beer Judge im Beer Judge …
Diese speziellen Auszeichnungen dienen der Würdigung hervorragender Doktorarbeiten, die im Jahr 2016 erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Auswahl erfolgte durch eine Jury, die die wissenschaftlichen …
Push-Pull Rotor-functionalized Cages” M. Krick, J. J. Holstein, C. Würtele, G. H. Clever, Chem. Commun. 2016, 52, 10411. (Teil der Chem. Commun. Web-Sonderedition “Host-Guest Chemistry”) “Temperature-dependent …
tes (Artikel 30: Teilhabe am kulturellen Leben), behindert werden. Auch zeigt der Teilhabebericht 2016 eine Tendenz auf, dass es eine hohe Differenz zwischen den Besucherzahlen von Menschen mit und ohne …
In diesem Jahr startet die Bewerbungsphase am 15.08. und endet am 15.09.2016. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der TU Dortmund. Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften kann für …
Regeln im Überblick, Version 2018. Version 2015 Gültig für alle, die das Bachelor-Studium im WS 2015/2016 oder später aufgenommen haben. Prüfungsordnung Bachelor of Science Medizinphysik, Version 2015. L …