zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] gilt für den Webauftritt [www.]mikro.wiwi.tu-dortmund.de . Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 01.06.2021 Zuletzt geprüft …
Tag von bis Rhythmus Ort Beginn Ende FR. 10:15 11:45 wöchentlich Maschinenbau III/E.001 22.04.2016 22.07.2016 Themenübersicht Einführung: Entwicklungslinien von Wirtschaftsgeographie und Regionalökonomie …
Zeit und Ort Tag von bis Rhythmus Ort Beginn Ende MI 10:15 11:45 wöchentlich HGI/HSI 13.04.2016 20.07.2016 Die Veranstaltung beginnt mit einem knappen Abriss der Raumplanung, bzw. des Städtebaus vom …
2002- 2010 Leiter zentrale Projektgruppe “Bosch Produktionssysteme” 2011- 2016 Werkleiter und leitender Direktor, Bosch Waiblingen 2016- 2018 Projektleitung „Digitalisierung in der Produktion“, Bosch Seit 1/ …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] für den Webauftritt [www.]marketing.wiwi.tu-dortmund.de . Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 01.09.2021 Zuletzt geprüft …
lehramtsbezogenen Masterstudiengang Zusatzvereinbarung zur Rahmenkonzeption zum Praxissemester (vom 24.10.2016) Gesetz zur Reform der Lehrendenausbildung NRW vom 12.05.2009 (LABG 2009) Verordnung über den Zugang [...] Lehrämter an Schulen und Voraussetzungen bundesweiter Mobilität (Lehramtszugangsverordnung - LZV vom 25.04.2016) Portfolio Praxissemester (Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, Januar 2012) © Oliver Sc …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] Erklärung gilt für den Webauftritt [www.]ae.wiwi.tu-dortmund.de . Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 01.09.2021 Zuletzt geprüft …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] gilt für den Webauftritt [www.]vwl2.wiwi.tu-dortmund.de . Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 01.07.2021 Zuletzt geprüft …
TU Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] Nordrhein-Westfalen. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 27.07.2022 Zuletzt geprüft …
Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den [...] den Webauftritt [www.]emak.tu-dortmund.de (ohne Subdomains). Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt am: 01.11.2023 Zuletzt geprüft …