zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Seit 10/2018 Projektleitung bei der tetraeder.com GmbH, Online-Beteiligung, Geoinformation, Softwareentwicklung, Dortmund 2015 – 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt …
wichtig: Zum einen wollen wir eine rigorose mathematische Theorie entwickeln, zum anderen wollen wir Softwarepakete für unsere neuen Modelle schreiben. Auf diese Weise können angewandte Wissenschaftler*innen unsere …
und der LIPIcs style verwendet werden. Für Vortragsfolien o. Ä. ist die Benutzung der verwendeten Software Ihnen freigestellt. Organisatorisches Das Seminar findet als Kompaktseminar im Februar 2022 statt …
und erlernt; einige Termine werden daher auch im PC-Pool stattfinden (z. B. Vorstellung der Statistiksoftware SPSS, statistische Auswertungen mit Excel und kartographische Darstellungen in RegioGraph). …
Dornseifer and Maren Kaliske - work in progess. "Money can buy you cleverness. Public funding for software firms and it’s effects on innovation outputs" joint with Christiane Hellmanzik - work in progress …
revolutionäres Betriebssystem für Bodenblocklager entwickelt hat, in dem alle notwendigen Softwarekomponenten wie Leitsteuerung, Lagerverwaltung und Simulation in einer Lösung integriert werden. Dies …
Vorlesung basiert größtenteils auf: Computer Organization and Design RISC-V Edition: The Hardware Software Interface (The Morgan Kaufmann Series in Computer Architecture and Design), Autoren John L. Hennessy …
g in den PC-Pools buchen , geben Sie bitte neben dem Thema der Veranstaltung auch die benötigte Software , den/die Betreuer*in (Kursleiter*in) und ob es sich um eine Klausur handelt an. Sollten Sie eine …
Simulations- und Prozessentwicklung 02.03.2023 Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur prototypischen Softwareentwicklung im Themenfeld spanende Fertigungsverfahren bei Herrn Nils Schmidt in der Arbeitsgruppe Simulations- …
festgelegt, den Urheberinnen und Urheber genießen. Ein Hinweis: in vielen Fällen fällt der Schutz von Software unter Urheberrecht. Der Link führt zur Gesamtausgabe des Gesetzes. EU Cyber Resilience Act: Der …