zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Arbeitsmarkt besonders gefragt. Absolvierende haben vielfältige Berufseinstiegsmöglichkeiten in Softwareentwicklung, Projekt- und Produktmanagement, Datenanalyse sowie in der IT-Strategie und Beratung. Die Professur …
besten in allen Studienrichtungen. Der Grund dafür liegt in der außerordentlichen Bedeutung von Software in nahezu allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen. Dadurch besteht eine enorme Nachfrage nach Ab …
Studierende mit Nebenfach Elektrotechnik PDF (110 KB) INF-BSc-115: Software-Technik (SWT) PDF (101 KB) INF-BSc-116: Software-Praktikum (SoPra) PDF (109 KB) INF-BSc-117: Betriebssysteme (BS) PDF (102 KB) [...] Systeme (RvS) PDF (102 KB) Wahlpflichtmodule Informatik Katalog "Konzepte für Software" INF-BSc-211: Softwarekonstruktion PDF (114 KB) INF-BSc-212: Übersetzerbau PDF (104 KB) INF-BSc-213: Funktionale [...] KB) INF-BSc-257: Fachprojekt "Service-Oriented Programming" PDF (110 KB) INF-BSc-259: Fachprojekt "Software im Automobil" PDF (106 KB) INF-BSc-264: Fachprojekt "Werkzeugunterstützung für UML- und Geschäf …
Ingenieurwesen aufgezeigt. Die Teilnehmer üben den praktischen Umgang mit verschiedenen ANSYS Softwareprodukten anhand konkreter Beispiele. Dazu gehört die Verwendung typischer Materialien und Konstrukti …
2022, Master of Science (M.Sc.), Embedded Systems Engineering embeX GmbH Unna Seit 2022, Embedded Software Entwicklerin TU Dortmund - Lehrstuhl für Energiewandlung (EWA) Seit 2024, Wissenschaftliche Mit …
USB-Port benötigt. Wenn kein eigenes Endgerät zur Verfügung steht, wird die benötigte Hard- und Software zur Nutzung bereitgestellt. Eine Anmeldug zum Kurs ist noch bis zum 27. Oktober möglich. Teilnehmende …
ing-Attacken gegen die TU Dortmund führen, die sich auf eine vergangene Interaktion mit der CAS Software AG beziehen. Es ist bedauerlicherweise eine gängige Praxis, dass solche Daten zusammen mit historischen …
träumst du beruflich, was möchtest du später gern erreichen? Ich habe großes Interesse an Softwareentwicklung und möchte später in diesem Bereich tätig sein. Welche Tipps würdest du Studieninteressierten …
10, Server 2016/2019, etc.) auch die Updates für Office (2013, 2016), MS-Project und weitere Anwendungssoftware aus dem Hause Microsoft. Bis dahin sollten Sie mit Hilfe der ITMC GPO Empfehlungen den Upd …
blage und Rechnungserstellung sowie die im Verein Fachschaft WiSo Hohenheim e.V. benutzte Buchhaltungssoftware besprochen. Außerdem wird der Unterscheid zwischen Spende und Sponsoring und der richtige …