zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
klassen schreiben. Im Bereich Programme interssieren Excel, Programmiersprachen und andere Ingenieurssoftware. Wenn Du eine Zeile am Ende über Hobbys verlierst, gibt es eventuell einen netten Aufhänger …
expensive query operation? While doing things in hardware has always been faster than doing them in software, designing FPGAs for this really complicates the overall system architecture. Or should we just …
THOMAS; ARNDT, KERSTIN & STAUDEMEYER, NICOLE (02/2015): Was wissen Lehrkräfte über integrierte Unternehmenssoftware und ihre Bedeutung für den Einsatz im Unterricht? Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft …
in den Gebieten „Algorithmen“, „Datenstrukturen“, „Objekt-Orientierte Programmierung“ und „Softwaretechnik“ im Umfang von mindestens 8 Leistungspunkten, sowie aus Leistungen in der Mathematik in den Gebieten …
Challenges for Technical Solutions for Participation: A Journey from Research Prototypes to User-Centric Software. In: Miesenberger, Klaus; Peňáz, Peňáz; Kobayashi, Makato (eds) Computers Helping People with Special …
Cramer Partizipative Einführung von Methoden und Techniken in der Projektorganisation eines Softwareherstellers Laufzeit: 02|2003 - 07|2003 gemeinsam mit Prof. Dr. Johannes Weyer und Dr. Stephan Cramer [...] (S. 87–92). Haertel, T. (2010). Techniksteuerung durch Normung am Beispiel der Ergonomie von Speditionssoftware: Ergonomienorm oder Ergononienorm? Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. Jahnke, …
Patrick Lenzen , Juni 2020 Simulation eines Hochfrequenztransformators mittels der Open Source Software "Onelab " Rona Özel, Patrick Lenzen , Juni 2020 Optimierung der Isolierabstände in einem Hochs …
kann. Es werden die Themen Untertitel und Audiodeskriptionen behandelt. Außerdem wird hilfreiche Software vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen Lösungsansätze kennen, die auf Herausforderungen bei der …
19-21, 2018. Ed.: J.M. Belda Lois, 42–53, SciTePress Designing Uncertainty-Aware Dashboards for Software Development Projects Knaeble, M.; Nadj, M.; Maedche, A. 2018. 13th International Conference on Design …