Zum Inhalt
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen

Modeling boundary effects in finite-sized mechanical metamaterials via the reduced relaxed micromorphic model and the method of interface forces

Illustration from the thesis © Plastiras Demetriou
Am Mittwoch, den 07.05.2025, um 10:00 Uhr, findet die Verteidigung der Doktorarbeit von Plastiras Demetriou zum Thema " Modeling boundary effects in finite-sized mechanical metamaterials via the reduced relaxed micromorphic model and the method of interface forces " (in English) auf dem Campus Süd, GB II, iRoom (Room 434) statt.

Für diejenigen, die nicht vor Ort sein können, aber dennoch die Präsentation verfolgen möchten, wird es eine Übertragung per Zoom geben:

https://tu-dortmund.zoom.us/j/4060282052?pwd=eveeE47x8naU2498WPFVOTl3Ob2BzD.1&omn=94305973471

Meeting ID: 406 028 2052
Passcode: metamat

Diese Arbeit konzentriert sich auf die erweiterte Kontinuumsmodellierung von endlichen mechanischen Metamaterialien mit  Bandlücke unter Verwendung des reduced relaxed micromorphic model (RRMM).
Bei Metamaterialien endlicher Größe, die jeweils aus einem anderen Einheitszellenschnitt bestehen, bestimmt diese Wahl die auftretenden Randeffekte.
Durch die Kopplung des RRMM mit der Methode der Grenzflächenkräfte sind wir in der Lage, die Randeffekte in den reduced relaxed micromoprhic framework einzubeziehen.
Es werden Ergebnisse für die Modellierung von Metamaterialien endlicher Größe gezeigt, die aus verschiedenen Schnitten bestehen, wobei das RRMM mit Grenzflächenkräften gekoppelt ist.