zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
In dieser Zeit kann es daher zu kurzen Einschränkungen beim Login auf die daran angebundenen Dienste (TU-App, Moodle, Confluence, Zoom, Webex, etc.) kommen. Bei Fragen können Sie sich an den Service D …
Unsere Forschung beschäftigt sich auch intensiv mit den Determinanten der Lebenszufriedenheit. So zeigt eine Studie von Alina Schmitz und Martina Brandt, dass die regionale Pflegeinfrastruktur einen e …
Der Besuch begann mit einem Austausch zwischen Dr. Béres und Prof. Korkolis, Leiter des Instituts, sowie Robin Gitschel, Abteilungsleiter für Profil- und Blechumformung, und Eike Hoffmann, Leiter der …
Der Fakultätsforschungstag bot Raum für regen Austausch zu aktuellen Forschungsschwerpunkten und laufenden Projekten an der Fakultät. Nach einem Vortrag, in dem das Referat Forschungsförderung die Fak …
Die Themen und Uhrzeiten für die einzelnen Lehrämter und Nebenfächer sowie den Zoom-Link finden Sie im folgenden Aushang: Aushang Zweitsemester-Info …
In dieser Zeit kann es daher zu Einschränkungen beim Login auf die daran angebundenen Dienste (TU-App, Moodle, Confluence, Zoom, Webex, etc.) kommen. …
Der Besuch wurde vom IUL organisiert und bot einen intensiven wissenschaftlichen Austausch, auch mit Kolleg:innen vom Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik (CRE) und vom Institut für Mechanik (IM). Ei …
Family, friends, colleagues, and long-time academic companions gathered in the Rudolf Chaudoire Pavilion to celebrate Marc for his significant contributions to statistics and his lasting impact on all …
Die Fakultät CCB bedankt sich bei der RAG Stiftung, der Bernd Jochheim Stiftung, der Sparkasse Dortmund, der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund, bei BASF sowie dem Ehepaar Frau und Herr Dr. Stah …
Im Anschluss an das 1. Forum Machtmissbrauch im Oktober 2024 im Audimax der TU Dortmund möchten wir allen TU-Angehörigen mit dieser Online-Veranstaltung Beratungsangebote und Beschwerdemöglichkeiten a …